Internet-Technologie, Datenschutz, EDV - der Umgang mit der Leistungs- und Verhaltenskontrolle
- Beginn
- Montag um 10.00 Uhr
- Ende
- Freitag um ca. 14.30 Uhr
- Dauer
- 5 Tage
- Ort
- Ibis Styles Hotel Regensburg, Bamberger Str 28, 93059 Regensburg
- 21-46
- Von 15.11.2021 bis 19.11.2021 (Anmeldeschluss: 01.10.2021) Anmelden
- 22-06
- Von 02.05.2022 bis 06.05.2022 (Anmeldeschluss: 21.03.2022) Anmelden
- 22-28
- Von 04.07.2022 bis 08.07.2022 (Anmeldeschluss: 18.04.2022) Anmelden
- 22-49
- Von 14.11.2022 bis 18.11.2022 (Anmeldeschluss: 30.09.2022) Anmelden
IT-Systeme sind grundsätzlich geeignet, Leistungs- und Verhaltungskontrollen der Beschäftigten zu ermöglichen. Das Seminar beschäftigt sich deshalb mit den verschiedenen Kontrollmöglichkeiten, damit auch seitens des Betriebsrats strategisch mit Computersystemen umgegangen werden kann. Im Vordergrund stehen die verschiedenen Regularien im IT-Recht, die Behandlung der diesbezüglichen wahrnehmbaren Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, Datenschutzrecht und Möglichkeiten der Prävention. Das Seminar liefert desWeiteren einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen an IT-Umgebungen, um auch für entsprechende Nachteile sensibilisiert zu werden.
Insbesondere werden behandelt:
- Zulässigkeit und Transparenz des Datenschutzes bei der Kontrolle mobiler Arbeitnehmer
- Überwachung extern Beschäftigter
- Kontrolle der Nutzung, der Umgang und die private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz
- Ethikrichtlinien
Geplant: Teilnahme an Verhandlungen des Arbeitsgerichtes!